Vergaberecht
Wir beraten unsere Mandanten im Vergaberecht rund um die Ausschreibung von Bauleistungen, Lieferleistungen und Dienstleistungen – gleich ob im Oberschwellenbereich nach der VOB/A EU, VgV oder SektVO – oder im Unterschwellenbereich nach der VOB/A oder UVgO.
Auftraggeber beraten und vertreten wir von einzelnen Spezialfragen bis zum Rundum-Sorglos-Paket einer Komplettausschreibung. Unser Beratungsspektrum umfasst
- die Vorbereitung von Vergabeverfahren (Prüfung von Ausschreibungspflichten, Wahl der richtigen Verfahrensart, Eignungs- und Zuschlagskriterien, Erstellung der Vergabeunterlagen),
- die Durchführung von Vergabeverfahren mit der Verwaltung der Vergabeplattform und der Vorbereitung von Entscheidungen der Vergabestelle zu Antworten auf Bieterfragen, Entscheidungen zu Rügen, Prüfung und Wertung von Teilnahmeanträgen und Angeboten, Entscheidungen zum Ausschluss von Teilnehmern/Bietern und zu den Informationsschreiben über den beabsichtigten Zuschlag sowie
- die Vertretung in Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern und -senaten.
Zu unseren Auftraggebern zählen Gemeinden, Landkreise und Bezirke sowie Landesbehörden, aber auch Auftragnehmer, insbesondere bei
- Infrastrukturprojekten, wie Bauaufträgen und Baukonzessionen, sowie Architekten- und Planungsleistungen, einschließlich Projektsteuerungsleistungen für Altenheime, Parkhäuser, Rathäuser, Schulbauten, Thermen und Schwimmbäder, Theater, Sportstätten für Großsportereignisse, Museen u. v. a. oder
- der Beschaffung von Lieferungen und Dienstleistungen, etwa von Büchereibussen und Gefangenentransportern, kommunalen Bauhoffahrzeugen, IT-Ausstattungen von Schulen, ärztlichen Fahrdienstleistungen, Sicherheitsdiensten, Catering, Wäscherei- und Reinigungsdiensten etc.
Rechtsanwalt Prof. Dr. Simon Bulla ist der erste Fachanwalt für Vergaberecht in Bayerisch-Schwaben. Er arbeitet in Vergabeverfahren eng mit Rechtsanwalt Wolfgang Schneider, ehrenamtlicher Beisitzer der Vergabekammer Südbayern, zusammen. Rechtsanwalt Prof. Dr. Bulla kommentiert das Vergaberecht im BeckOGK Zivilrecht, ist Autor im Vergaberechtskommentar von Willenbruch/Wieddekind sowie dem Fachanwaltshandbuch Vergaberecht und publiziert regelmäßig in vergaberechtlichen Fachzeitschriften (VergabeR, KommP By, juris).
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin zur Beratung – in unserer Kanzlei oder bei Ihnen vor Ort.
+49 821 90644-0